Wir alle wollen unsere Islandpferde bis ins hohe Alter rund herum gesund erhalten. Da gehören Impfungen natürlich dazu, manche sind verpflichtend, manche werden empfohlen. Manche werden „halt so“ gemacht – weil es alle machen.
Da tun sich doch allerhand Fragen auf. Herpes? Ist eine Herpes-Impfung ratsam? Wovor kann sie schützen, wovor aber auch nicht? Wo haben die letzten Ausbrüche dieser für Pferde oft tödlichen Krankheit stattgefunden und wie groß ist die Gefahr für unsere Islandpferde? Für welche Pferde macht eine Herpes-Impfung wirklich Sinn?
Und was hat es eigentlich mit dem West-Nil-Virus auf sich? Was ist das für eine Krankheit, die da übertragen wird? Wie wird sie übertragen? Wo sind laut veterinärmedizinischer Universität die aktuellen Ausbreitungsgebiete und sollte ich mein Pferd durch eine Impfung schützen, wenn ich wo anders lebe?
Wie sieht die Regelung bezüglich der Influenza-Impfung wirklich aus? 2 Mal im Jahr? 1 Mal im Jahr? Wann beginnt der Impfschutz des Pferdes? Wie können Turnierreiter*innen ihre Pferde sinnvoll für die nächste Turniersaison impfen lassen?
Wie sieht es mit alten Islandpferden aus?
Im Webinar werden wir ganz sicher auch zu einer der wichtigsten Impfung kommen: der Tetanus-Impfung.
Wissen schützt. Wissen gibt Sicherheit. Holt euch in diesem Webinar von und mit Fachtierärztin Barbara Dock eine Menge Wissen, ein supernützliches Impf-Schema für euer Pferd, alle Erklärungen zu den erwähnten Krankheiten und viele Antworten auf eure Fragen.
Datum: 12. November 2025
Uhrzeit: 19:00-20:30h
Ort: online (Zoom)
Beitrag: € 19,00
Anmeldung: mitmachen@miia.at
Schreibt mir einfach eine Mail und seid mit dabei! Bringt gerne auch all eure Fragen zum Webinar mit oder schickt sie vorab.
Wir freuen uns auf euch!
Katharina & Barbara