miia meets DockVet

Ich hab manchmal Fragen – ganz schön viele sogar, wenn es um die Gesundheit meiner vier Islandpferde geht. Dabei geht es nicht immer nur um akute Themen (da rufe ich natürlich gleich den Tierarzt meines Vertrauens an). Ich habe oft aber auch Fragen genereller Natur … meine Tiere werden älter, das Klima verändert sich, die Temperaturen werden höher, die Böden trockener, man hört, es gäbe in unserer Gegend immer mehr Fälle von West-Nil-Fieber, an allen Ecken und Enden Vitamine, Mineralstoffe, Zusatzfutter, Müsli – don´t get me started …

Wenn ich richtige Antworten möchte, sind Google, ChatGPT oder Social Media meist nicht die richtigen, weil nicht umfassenden Ratgeber. Sie sind voll mit Weisheiten, Halbweisheiten, Halbwissen, leider auch mit Hysterie und Einzelfallgeschichten – und viel Werbung. Das hilft mir aber leider nicht weiter. Ich möchte gut und richtig informiert sein, um das Beste für meine Pferde zu tun.

Gut, dass die auf dem Gebiet der Pferdemedizin sehr bewanderte und erfahrene Fachtierärztin für Pferde Mag. Barbara Dock die Idee hatte, eine veterinärmedizinische Fragestunde mit miia ins Leben zu rufen! Barbara Dock ist selbst Islandpferdefan durch und durch und kennt alle Besonderheiten unserer doch sehr besonderen Pferderasse.

Ich freue mich sehr und darf superglücklich verkünden, dass wir euch mit der Webinar-Reihe „miia meets DockVet – Islandpferdegesundheit im Fokus“ dieses Jahr 3 spannende Themen bieten können!

Am 4. Juni ist es soweit – wir starten unsere Reihe mit einem Thema, das uns wohl allen früher oder später sehr am Herzen liegen wird:

Das ältere Islandpferd

Was brauchen unsere Isländer, wenn sie älter werden? Ab wann spricht man eigentlich von einem älteren Islandpferd? Mit welchen Problemen oder auch Krankheiten haben unsere treuen Freunde zu kämpfen? Wieviel und welche Bewegung brauchen sie? Müssen sie anders ernährt werden als ihre jüngeren Zeitgenossen? Worauf müssen wir achten und was können wir präventiv tun, um unseren Tieren auch als Senioren ein gesundes, schmerzfreies und vor allem glückliches Leben zu bieten? Wie kann uns eine Tierärztin oder ein Tierarzt dabei professionell unterstützen?

Wann: 04. Juni 2025, 19:00-20:30h
Wo: Zoom
Kostenbeitrag: € 19,00
Anmeldung: mitmachen@miia.at

Barbara wird euch wichtige und vor allem fachrichtige Infos geben und danach habt ihr die Gelegenheit, all eure Fragen zu stellen.

Save the date für unsere weiteren Themen:

Der Herbst kommt!
Wie kann ich mein Islandpferd gut und sorgsam auf die kalte Jahreszeit vorbereiten?

Wann: 03. September 2025, 19:00-20:30h
Wo: Zoom
Kostenbeitrag: € 19,00
Anmeldung: mitmachen@miia.at

Von Influenza, West-Nil, Herpes & Co
Was steckt dahinter und wie kann ich mein Pferd schützen?

Wann: 12. November 2025, 19:00-20:30h
Wo: Zoom
Kostenbeitrag: € 19,00
Anmeldung: mitmachen@miia.at

Wenn ihr bei dem einen oder anderen Thema mit dabei sein wollt oder Fragen habt, schreibt mir ganz einfach eine Mail an mitmachen@miia.at. Ich freu mich auf euch!

Teilen über:

Schreibe einen Kommentar